Innere Anteile verstehen: Wie du mit Selbstzuwendung mehr Ruhe, Klarheit und Lebensfreude findest

Innere Anteile

Viele von uns lenken sich im Alltag mit Konsum, Zerstreuung oder Projektionen ins Außen ab – und übersehen dabei, wie sehr wir damit den Kontakt zu uns selbst verlieren. In diesem Artikel erfährst du, warum wir unangenehme Gefühle oft verdrängen, welche Folgen das für unser Lebensgefühl hat und wie echte Selbstzuwendung zu mehr innerem Frieden führen kann. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen moderner Selbstentfremdung – und eine Einladung zur radikalen Annahme der eigenen inneren Welt.

Ablenkung, Projektion, Konsum: Die teure Flucht vor uns selbst

Ablenkung und Selbstzuwendung

Viele von uns lenken sich im Alltag mit Konsum, Zerstreuung oder Projektionen ins Außen ab – und übersehen dabei, wie sehr wir damit den Kontakt zu uns selbst verlieren. In diesem Artikel erfährst du, warum wir unangenehme Gefühle oft verdrängen, welche Folgen das für unser Lebensgefühl hat und wie echte Selbstzuwendung zu mehr innerem Frieden führen kann. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen moderner Selbstentfremdung – und eine Einladung zur radikalen Annahme der eigenen inneren Welt.

Haben wollen

Menschen unter Konsumdruck

Was versprechen wir uns eigentlich vom nächsten Kauf?
Wenn sich alles um ein bestelltes Paket dreht – ob bei Kindern oder uns Erwachsenen – lohnt es sich hinzuschauen: Was genau suchen wir da eigentlich? Warum glauben wir, dass das nächste Ding unser Leben bereichert? In diesem Beitrag geht es um Konsum, Sehnsucht, innere Leere – und darum, wie Selbstzuwendung ein Ausweg aus dem ewigen Haben-Wollen sein kann.